Warum Cloud/SaaS Lösungen allein Ihr Unternehmen in die Krise führt
Schluss mit teuren Abos, Datenrisiken und Abhängigkeit von SaaS-Anbietern. Holen Sie sich die volle Kontrolle über Ihre IT zurück — mit sicheren Open-Source-Lösungen, die Datenschutz, Kostentransparenz und Unabhängigkeit garantieren.
Plötzliche Preiserhöhungen:
Monatliche Kosten steigen unerwartet.
DSGVO-Unsicherheit:
Wo liegen Ihre Daten – und wer greift darauf zu?
Abhängigkeit vom Anbieter
Funktionen werden nicht mehr Unterstützt oder Dienste werden komplett eingestellt
Warum es viele KMUs nicht verstehen
Viele kleine und mittelständische Unternehmen setzen blind auf SaaS-Lösungen wie Microsoft 365, SAP oder Zapier. Doch was, wenn der Anbieter plötzlich die Preise erhöht, den Service einschränkt oder technische Störungen hat? Ihre gesamte IT steht still – und mit ihr Ihr Geschäftserfolg.
Hinzu kommt die ständige Frage: Werden meine Daten wirklich DSGVO-konform behandelt? Oftmals fehlt es an Transparenz und Kontrolle. Diese Abhängigkeit kostet Sie Nerven, Zeit und bares Geld.


Der blinde Fleck in Ihrer IT-Strategie
Sie glauben, ohne Komplett-SaaS geht es nicht. Effizienz, einfache Implementierung, regelmäßige Updates – alles klingt verlockend. Aber haben Sie wirklich hinterfragt, welche Systeme absolut systemrelevant sind und welche ausgelagert werden können?
Unsere Analyse zeigt: Eine unreflektierte 100 %-SaaS-Strategie führt langfristig in Abhängigkeiten, die Sie handlungsunfähig machen – verbunden mit unkalkulierbaren Kostenrisiken.
Die Rettung das KMU-IT-Balance-System:
Mit unserem bewährten „KMU-IT-Balance-System“ erzielen Sie genau das richtige Gleichgewicht:
Kritische Systeme:
Auf Open-Source-Basis – vollständig unter Ihrer Kontrolle, DSGVO-konform & ohne Lizenzkostenrisiko.
Individuelle Analyse:
Wir identifizieren gemeinsam Ihre systemrelevanten Kernbereiche und entwickeln eine passgenaue Hybrid-Strategie.
Ergänzende Funktionen:
Selektiv eingesetzte SaaS-Tools für Effizienz, die Sie jederzeit anpassen oder austauschen können.
Schnelle Umsetzung:
Unser Plug-&-Play-Konzept ist einfach zu implementieren und speziell auf KMUs zugeschnitten.
Benefits des KMU-IT-Balance-System
Volle Kostenkontrolle
Keine teuren Lizenzgebühren oder laufenden Abo-Kosten — Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen.
Höchster Datenschutz
Ihre Daten bleiben in Ihren Händen, ohne Abhängigkeit von externen Cloud-Anbietern oder unsicheren Drittanbietern.
Hersteller unabhänig
Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre IT und sind nicht an einen Anbieter oder ein geschlossenes System gebunden.
Logistik-KMU spart 30 % IT-Kosten
Ein mittelständisches Logistikunternehmen war nach plötzlicher Preiserhöhung seines SaaS-Anbieters in Schieflage. Mit unserem „KMU-IT-Balance-System“ stellten wir die Kernsysteme auf Open-Source um und nutzten SaaS nur noch für Projektmanagement und Kommunikation.
30 % geringere IT-Kosten
100 % Datenkontrolle & DSGVO-Sicherheit
Trastische mehr Flexibilität
Unsere Open-Source Software-Alternativen
Setzen Sie auf kostensichere, DSGVO-konforme Programme statt auf teure SaaS-Abos – ohne Kompromisse bei Funktionalität und Sicherheit.

Microsoft 365

Nextcloud

Zapier

n8n

SAP

ERPNext

ChatGPT

OpenWebUI
Was sagen unsere Kunden über uns?

Inhaber Ludwig Energy
"The AI capabilities of Nexify are impressive. Their technology has allowed us to identify trends and patterns in our data that we never would have spotted otherwise, leading to a 30% increase in our operational efficiency."

Chief Data at InnovateTech
Wir haben unsere IT-Kosten halbiert und gleichzeitig die Datensicherheit deutlich verbessert — ein echter Gewinn für unser Unternehmen.

Geschäftsführerin
"nexify has transformed the way our team collaborates. The platform’s real-time communication tools and project management features have significantly reduced our project."

Project Lead at TeamSync
In 4 Schritten zu deiner Freiheit
Setzen Sie auf kostensichere, DSGVO-konforme Programme statt auf teure SaaS-Abos – ohne Kompromisse bei Funktionalität und Sicherheit.
Schritt 1
Analyse
Zuerst schauen wir uns ihre Unternehmens Prozesse an. Entdecken Potenzielle Risiken und nach Optimierungs Potenzial.
Schritt 2
Strategie
Wir erarbeiten dann die Strategie und die Roadmap um in das Unterenhmen alles zu Integrieren
Schritt 3
Unsetzung
Nach deinem Go der Strategie implementieren wir nach und nach die Prozesse und Software in dein Unternehmen.
Schritt 4
Schulung
Zu guter letzt Schulen wir deine Mitarbeiter so, dass sie Optimal mit der neuen Software und den Prozessen zurecht kommen
FAQ
Sie müssen nicht 100 % wechseln. Unser Hybrid-Ansatz kombiniert Open-Source für kritische Kernsysteme und gezielte SaaS-Tools dort, wo sie echten Mehrwert bieten – so bleiben Sie flexibel und kontrolliert.
Dank unseres Plug-&-Play-Konzepts analysieren wir zuerst Ihre bestehende Infrastruktur und führen die Migration Schritt für Schritt durch – ohne langwierige Unterbrechungen Ihres Tagesgeschäfts.
Ja. Open-Source-Projekte wie Nextcloud oder Mattermost werden weltweit von Experten geprüft. Wir konfigurieren und hosten Ihre Instanzen so, dass alle Datenschutzanforderungen zu 100 % erfüllt werden.
Sie profitieren von deutlich geringeren Lizenzkosten bei Open-Source und nur dort, wo SaaS echten Nutzen bringt, fallen SaaS-Abokosten an. Insgesamt senken Sie Ihre IT-Kosten im Schnitt um 20–30 %.
Wir bieten Ihnen rund um die Uhr Support und Wartung – so wie Sie es von Ihrem bisherigen SaaS-Anbieter gewohnt sind. Updates, Sicherheits-Patches und Backups sind inklusive.
Absolut. Wir migrieren Ihre E-Mails, Dokumente und Kalender automatisiert in Ihre neue Open-Source-Umgebung, ohne Datenverlust und mit minimaler Ausfallzeit.
Open-Source-Plattformen sind hochgradig anpassbar und skalierbar. Neue Funktionen lassen sich schnell integrieren – ohne teure Zusatzlizenzen oder Bindung an einen festen Anbieter.
Schon innerhalb der ersten drei Monate nach Umstellung sehen unsere Kunden im Schnitt eine Reduzierung der IT-Ausgaben um 15–25 %. Nachhaltige Effekte stellen sich langfristig ein.
In unserem Modell sind nur ergänzende Tools als SaaS im Einsatz. Sollte ein Anbieter die Preise anheben, tauschen wir die Lösung unkompliziert gegen eine Alternative aus – ganz ohne Ihr Kerngeschäft zu beeinträchtigen.
Buchen Sie einfach Ihr kostenloses Beratungsgespräch. Gemeinsam identifizieren wir Ihre kritischen Systeme, planen die Hybrid-IT und legen den Fahrplan für eine reibungslose Umsetzung fest.
Wir konnten uns voll von der Abhängigkeit von Microsoft befreien und konnten dabei sogar unsere Unternehmens Prozesse Effizienter gestallten.